Die Mann-O-Mann Seminare und Workshops auf einen Blick.

Ihr wertvoller Input und Praxiswissen rund um ihren Hund. Viel Spaß beim Stöbern.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir eine Mail.

Chris Mann, Zertifizierte Hundetrainerin

Jagende Hunde, Rückruf (Theorie/Praxis)

Termin: Läuft bereits!
Wir erarbeiten uns anhand verschiedener "Werkzeuge" einen sicheren Umgang mit dem jagdlich ambitionierten Hund. 

Mehr Details entdecken
  • Theorie: 10:30 Uhr via Zoom

  • Dauer: 4 Praxis- Einheiten, ca. 1,5 -2 h

  • Beginn: Läuft bereits

  • Inhalt: Körpersprache lesen, Puzzle aus dem Jagdverhalten erkennen und umlenken oder als Alternativverhalten aufbauen.

    - Warum ist ein Rückruf so schwierig für den Hund? 
    - Warum ist es unmöglich Jagdverhalten zu unterdrücken?
    - Muss ich das überhaupt?

    In der Theorie möchte ich Euch erläutern, warum es für den Hund so schwierig ist zurück zu kommen. Ich möchte das ihr Euren Hund aus einer anderen Perspektive seht und versteht. In der Praxis versuche ich Euch die neu erworbenen Theorieansätze in die Praxis umzusetzen und die Stärken Eures Hundes auszuarbeiten.
jetzt anmelden
Jagende Hunde, Rückruf ​(Theorie/Praxis)

Termin: Neu ab Mai / Juni 2023
Wir erarbeiten uns anhand verschiedener "Werkzeuge" einen sicheren Umgang mit dem jagdlich ambitionierten Hund.

Mehr Details entdecken

Körpersprache lesen, Puzzle aus dem Jagdverhalten erkennen und umlenken oder als Alternativverhalten aufbauen.

  • Theorie: 06.05.23 um 15:00 Uhr via Zoom
  •  
  • 4 Praxis- Einheiten (Dauer ca. 1,5 -2 Stunden):
    So. 14.05.23 um 10.30 Uhr 
    Fr.  26.05.23 um 18:30 Uhr 
    So. 11.06.23 um 10:30 Uhr
    So. 18.06.23 um 10.30 Uhr

  • Inhalt des Kurses:
    - Warum ist ein Rückruf so schwierig für den Hund?
    - Warum ist es unmöglich Jagdverhalten zu unterdrücken?
    - Muss ich das überhaupt?

    In der Theorie möchte ich Euch erläutern, warum es für den Hund so schwierig ist zurück zu kommen. Ich möchte das ihr Euren Hund aus einer anderen Perspektive seht und versteht. In der Praxis versuche ich Euch die neu erworbenen Theorieansätze in die Praxis umzusetzen und die Stärken Eures Hundes auszuarbeiten.
     
    Kosten:
    nur Theorie: 45 € (ohne Praxis)
    Kurs komplett : 195​ €
    Kurs komplett, ohne Hund: 100​ €
jetzt anmelden
Mantrail wöchentlicher Kurs

Termin:  siehe Hundeschule Gemeinsam voran


jetzt anmelden
Mantrail-Tages - Workshop für Anfänger

Termin: 5. März 2023
Der Theorieteil bietet einen kompakten Einblick in die Welt der Gerüche, den Einfluss der Witterung auf die Spur, den Aufbau des Trainings, die richtige Ausrüstung etc.

Mehr Details entdecken
  • Webinar: Aufzeichnung erhaltet Ihr vorab
  • Praxis: 10.00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Preis: 125,00 €

  • Im anschließenden Praxisteil bekommen Anfänger die Grundlagen des Mantrailens vermittelt und wir arbeiten die erste kleinen Trails. Dieser Kurs findet in Kooperation mit Anja Rotenburg am 05.03.2023 statt.
jetzt anmelden
Mantrail-Ferien im Hunsrück März 2023

Termin: 1 Platz ist wieder frei!
Ein Workshop mit Sonja Schmitt, unserer "Rennsemmel". Sie coacht Euch dabei 2 Tage am Samstag sowie am Sonntag im Hunsrück. Ferien vom 24.03. bis  27.03. 

Mehr Details entdecken
  • Inhalt:  Wir trailen im schönen Hunsrück. Individuelle Trails nach euren Schwerpunkten (z. B. Abgänge, Kreuzungen etc.). Die Trails werden jeweils Eurem Trainingsstand aufgebaut und neues erarbeitet.

  • Preis: Gesamtpreis Wochenende 270,00 €, exkl. Übernachtung und Verpflegung. Tageweise buchbar, sofern noch Plätze frei sind. Freitag oder Montag 65,00 €, Sa + So pro Tag 115,00 €. 
Jetzt anmelden
ANJA Fiedler:
Dummyarbeit für jagdlich motivierte Hunde – eine Trilogie aus Dummys, Targets & Gerüchen

Termin: Plätze mit Hund - Ausgebucht! 3 Plätze ohne Hund noch möglich
Seminar mit Anja Fiedler vom 28.04. - 30.04.2022

Mehr Details entdecken

Orientieren, Verfolgen und Festhalten sind wohl jene Puzzleteile der Beutefangsequenz, die man im Verhaltensspektrum jagdlich motivierter Vierbeiner nicht lange suchen muss. Was läge also näher, als die Dummyarbeit aus dem vielfältigen Angebot des hündischen Jobcenters herauszupicken, um den Verzicht, den diese Hunde in „wilder“ Umwelt tagtäglich leisten müssen, auszugleichen.

In kleiner und großer Suche kann der Hund Orientierungs-verhalten zeigen, beim Markieren, Einweisen und der Schleppenarbeit kann er dem Verfolgen frönen, und das Festhalten fließt in jeden der Arbeitsaufträge über den Apport der Dummys ein. Damit aus gut gemeint auch gut gemacht wird und der Job rund um die 3 Apporte die Arbeit an unerwünschtem Jagdverhalten befruchtet, bedarf es eines kleinschrittigen Aufbaus und einer Anpassung der Arbeitsaufträge – Dummyarbeit „light“ ist das Stichwort. In der prüfungsgerechten Dummyarbeit wird gerade Impulskontrolle immens großgeschrieben, denn es ist eben viel mehr als nur heiteres Werfen und Bringen von Canvas-Säckchen: Steadiness, Einweisen, Heelwork ... und sich überhaupt in wildreichen Gebieten auf Arbeitsaufträge einzulassen und diese zu vollenden sind wahre Impulskontrolljäger, und in punkto Kontrolle am Wild ist es gerade die geleistete Impulskontrolle, die uns ans Trainingsziel führt. Müssen wir dem Hund zu Gunsten seiner so wertvollen mentalen Ressourcen die Dummyarbeit vorenthalten? Nein!

Unser Seminarwochenende rund um Dummys, Targets und Gerüche möchten wir nutzen, um all die mannigfaltigen (Kombinations) Möglichkeiten der 3 Apporte auszuschöpfen und dabei trotzdem Impuls-kontrolle zu erleichtern. Nach einem theoretischen Blick auf das Jagdverhalten unserer Hunde und die Puzzleteile der Beutefangsequenz verschaffen wir uns einen Überblick, was Dummyarbeit eigentlich bedeutet und wie wir sie mit Targets und Gerüchen zu einem hündischen Job machen, der Verzicht wirklich auszugleichen vermag. Das Gros der Zeit werden wir outdoor verbringen und das indoor Gelernte praktisch umsetzen.

  • Wann:
    Theorie am 28.04.2023 um 19 Uhr via Zoom
    Praxis am 29.04. + 30.04.2023 von 10 Uhr bis 17:00 Uhr

  • Preise:
    TN mit Hund 225,00 €
    TN ohne Hund 165,00 €
    (hiervon gehen jeweils 15 € an den Verein: www.Bretonen-in-Not.de)

  • Mitglieder von Bretonen-in-Not:
    TN mit Hund 200,00 €
    TN ohne Hund 150,00 €

  • Veranstaltungsort:
    In der Umgebung von Ingelheim

  • Anmeldung:
    Erst mit Rücksendung des Anmeldeformulars buchst du einen verbindlichen Platz.
auf die warteliste
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!
Heinz Rühmann

Der Mann-O-Mann Newsletter

Sie möchten unter den Ersten sein, wenn es neue Seminare oder Termine gibt, dann melden sie sich für meinen Newsletter an.

Danke! Deine Nachricht wurde versendet.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.